22. Januar 2021| Zoom-Konferenz
Online-Beratungen zum Thema: „Deutsche-Französische Sportprojekte“
Sie sind aktiv in einem Sportverein oder -verband in Rheinland-Pfalz? Sie haben Interesse an einem Projekt mit Frankreich?
Ob ein Projekt schon konkret geplant oder noch ein Entwurf ist, in beiden Fällen werden die Teilnehmenden persönlich beraten und unterstützt!
Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, dem Haus Burgund, dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds und dem DFJW herzlich zu
Online-Beratungen zum Thema:
„Deutsche-Französische Sportprojekte“
am 22. Januar 2021 ein.
![]() | Einladung DFT 2021 Online-Beratungen zum Thema: „Deutsche-Französische Sportprojekte“ Einladung DFT 21.pdf (189.14KB) |
![]() | Einladung DFT 21.pdf (189.14KB) |
14-16 Uhr: Im Rahmen von individuellen Online-Sprechstunden (auf Zoom) erhalten Sportakteure/-Innen aus Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ins Gespräch mit Referenten/-Innen und Experten/-Innen der deutsch-französischen Projekte zu kommen. Ob ein Projekt schon konkret geplant oder noch ein Entwurf ist, in beiden Fällen werden die Teilnehmenden persönlich beraten und unterstützt.
17 Uhr: Die gemeinsame Frage-Antwort-Runde bietet allen Vertretern aus Sportvereinen und –verbänden in Rheinland-Pfalz und Burgund-Franche-Comté die Möglichkeit, Probleme und Wünsche vorzutragen und offen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu bekommen.
Anmeldung: Per E-Mail bis 20. Januar 2021 an info@partnerschaftsverband.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link, um ganz einfach an unserer Zoom-Konferenz teilzunehmen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie an einer individuellen oder an der allgemeinen Beratung teilnehmen möchten.
Bei Interesse an individueller Beratung nennen Sie uns bitte einen Wunschtermin.
Referenten/-Innen
• Daniel Mouret
Referat Internationale Fragen, Landessportbund Rheinland-Pfalz
Pädagogischer Mitarbeiter des DFJW
• Nedia Zouari
DFJW Ausbildnerin beim LSB-RLP
• Sarah Cercley
Referentin Jugendmobilität - Praktikantenvermittlung
Haus Burgund Mainz
• Jonathan Spindler
Geschäftsführer des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk e.V.
Regionaler Berater für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds
• Jan-Peter Vogl
Junior Botschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Rheinland-Pfalz
• Anton Palm
Mitglied des internationalen Jugendteams des LSB-RLP
Online-Steckbriefe „Was uns verbindet“ im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar 2021
Am 22. Januar 2021 wird seit nun mehr als 58 Jahren die deutsch-französische Freundschaft gefeiert.
Zu diesem Anlass schaffen wir, der Landessportbund Rheinland-Pfalz und seine Partnerorganisationen, eine Möglichkeit zur Begegnung und zum interkulturellen Austausch von jungen Europäer*innen aus dem Sport.
Dies möchten wir in diesem Jahr, trotz der Covid-19 Pandemie, ermöglichen, digitale Instrumente nutzen und auf außereuropäische Partnerorganisationen ausweiten.
Unter dem Thema „Was uns verbindet!“ erstellen junge Sportler*innen aus unseren Partnerländern einen digitalen Steckbrief über unter anderem ihre Person, ihren Sport und geben ein Statement zu „Meine drei Highlights der internationalen/ interkulturellen Momente“ ab.
Die Steckbriefe werden in der eigenen Muttersprache und auf Englisch erstellt. Alle laden entweder ein Kurzvideo oder ein Foto in ihren Steckbrief hoch, auf dem sie entweder den/ die Lieblingsort/-e, den Wohnort, sich selbst oder ihren Sport vorstellen. Die Steckbriefe können entweder für eine Individualperson oder eine gesamte Sportgruppe erstellt werden.
Die jungen Sportler*innen lernen einander auf diese Weise kennen und verdeutlichen Gemeinsamkeiten trotz unterschiedlicher Herkunft.
Ziel ist es die Steckbriefe im Rahmen des Deutsch-Französischen Tags auf allen Kanälen des Landessportbundes und seiner Partnerorganisationen zu veröffentlichen und diese voraussichtlich für eine langfristige Kampagne im Jahr 2021 zu nutzen.
Sobald sich die globale Lage der Corona-Pandemie beruhigt hat und physische Begegnungen wieder ermöglicht werden können, wird entweder ein physisches oder ein digitales Treffen mit allen Teilnehmenden dieses Projektes angestrebt.
Die Teilnehmenden gelangen über folgenden Link zum Padlet. Dort finden sie drei bereits erstellte Steckbriefe, die die benötigten einzutragenden Informationen beinhalten und ebenfalls als Beispiel fungieren.
Der Teilnahmeschluss ist der 20.01.2021. Bis dahin sollten die Steckbriefe im Padlet erstellt sein.
Einverständnis für die weitere Verwendung der Steckbriefe und darin enthaltenen Informationen:
Mit der Teilnahme am Projekt "Was uns verbindet" sind die Teilnehmenden damit einverstanden, dass die Steckbriefe und die darin enthaltenen, von den Teilnehmenden eingetragenen Informationen vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Partnerorganisationen des Projekts für folgende Zwecke verwendet werden dürfen:
· Dokumentation des Projektes "Was uns verbindet";
Kommunikation über die Tätigkeiten und Ziele des LSB und der Partnerorganisationen des Projekts mittels der Veröffentlichung oder Wiedergabe dieser Steckbriefe und der darin enthaltenen Informationen
o auf den jeweiligen Internetseiten und/oder
o auf den jeweiligen Social Media-Kanälen (Facebook, Twitter, Instagram…);
Medienbeiträge (TV, Rundfunk, Print- und Onlinemedien).
Für eventuelle inhaltliche oder technische Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
- Nedia Zouari-Ströher: n.zouari@lsb-rlp.de
- Daniel Mouret: d.mouret@lsb-rlp.de
Foto Winterlandschaft:
Le Mont d'Herba (Haut-Doubs)
Julie Hann / Bourgogne-Franche-Comté Tourisme
Newsletter
Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht? Um unsere Veranstaltungen auf keinen Fall zu verpassen, melden Sie sich jetzt an! Teilen Sie uns ganz einfach Ihre Emailadresse per Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Internetseite mit.
Das Haus Burgund ist für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch Montags bis Donnerstags 09.00-13.00 Uhr oder per Mail
(06131) 234317 / info@haus-burgund.de
Große Bleiche 29
55116 Mainz
Haus Burgund Mainz
Große Bleiche 29
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 234317
E-Mail: info@haus-burgund.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.